Herz CT. Oberes Bild mit Herzmuskel. Unteres Bild zeigt eine 3D Darstellung nur der Herzkranzgefäße. 8 bis 10 Jahre vor einem Herzinfarkt können mit dieser Untersuchung der Beginn der Gefäßveränderungen festgestellt werden. Damit wird eine effektive Frühbehandlung zur Risikosenkung und Vermeidung des Infarkts möglich.
Die CTA (CT Angiographie) ermöglicht die genaueste Darstellung der Hals- und Kopfgefäße.
3D Darstellung der Gefäße im MRT erlauben präzise Diagnosen der Halsgefäße. Die häufigste Ursache eines Schlaganfalls sind arteriosklerotische Wandveränderungen der Halsarterien.
Frühe Veränderungen sind 8 bis 10 Jahre vor dem Schlaganfall bei dieser Untersuchung zu erkennen. Der Schlaganfall ist meistens bei regelmäßigen Kontrollen dieser Gefäße vermeidbar.
Aneurysmen der Hirngefäße können ohne Vorwarnung bluten und zum plötzlichen Tod durch Hirndruck führen. Hier im CT erkannt,
ist eine Behandlung mit einem Stent und Spiralen in örtlicher Betäubung über einen arteriellen Katheter möglich.